
Über die Stiftung
Die Zariya Foundation wurde 2010 anlässlich des hundertsten Geburtstages von Mutter Teresa gegründet. Unsere Aufgabe ist es, das Leiden der Armen, Verlassenen, Kranken und Sterbenden zu lindern und die Gesundheits- und Bildungsstandards für die Jugend in aller Welt zu verbessern. Zariya ist Urdu und bedeutet "Quelle". Unsere Vision ist es, eine Quelle der Inspiration und Motivation für positive Veränderungen zu sein, indem wir alle dazu ermutigen, im persönlichen Leben eine Quelle des Mitgefühls, des Respekts und der Liebe zu sein. Über die Produktion unseres gemeinnützigen Films Mother Teresa & Me hinaus, der Mutter Teresas Vision von "Love in Action" in einem modernen Kontext feiert, laden wir alle ein, eigene Talente, Fähigkeiten und Ressourcen zu nutzen, um aktiv mitfühlendes Handeln und positiven Wandel zu fördern.
Thierry Cagianut
Präsident der Zariya Foundation und Partner bei Baldi & Caratsch. Seine bevorzugten Arbeitsgebiete sind: Privatklienten, Erbrecht, Streitigkeiten im Bereich Gesellschafts- und Vertragsrecht, Verwaltungsverfahren vor Bundesbehörden im Bereich Finanzen, internationale Rechtshilfe in Strafsachen, Schuldbetreibungs- und Insolvenzrecht, Arbeitsrecht, Film und Entertainment. Der Präsident der Zariya Foundation verfügt über 15 Jahre Erfahrung in der New Yorker Filmindustrie und hat international preisgekrönte Filme wie "Henry Fool" (Preis für das beste Drehbuch bei den Filmfestspielen von Cannes 1998) produziert.
Michèle Caratsch
Mitglied des Rates der Zariya-Stiftung und Partner bei Baldi & Caratsch. Seine bevorzugten Arbeitsgebiete sind: Internationale Handelsstreitigkeiten und Schiedsgerichtsbarkeit, Streitigkeiten im Bereich der Betrugsbekämpfung und Vermögensabschöpfung, Wirtschaftsstrafrecht, Schuldbetreibungs- und Insolvenzrecht, Gesellschaftsrecht, Unternehmensfusionen und -übernahmen, Bank- und Börsenrecht, Projektfinanzierung und Privatisierungen in Osteuropa und den GUS-Staaten, Arbeitsrecht.
Marc Cornaz
Marc ist Mitglied des Kuratoriums der Zariya Foundation und war von 2007 bis 2021 Geschäftsführer, Vorstandsmitglied und Anteilseigner des mehrfach ausgezeichneten Kamalaya Wellness Sanctuary and Holistic Spa auf Koh Samui, Thailand. Er leitete die Finanzierung, den Bau und die Entwicklung des Resorts ab 2003 und förderte dessen Wachstum und die Marke zu einem ausgereiften und profitablen Unternehmen. Der Absolvent der EHL Lausanne und MBA-Absolvent des IMD Lausanne hatte zuvor leitende Positionen im operativen Management und in der Geschäftsentwicklung bei großen internationalen Hotel- und Restaurantmarken in Hongkong, Korea, Großbritannien und Ecuador inne.
Anaita Daruvala
Anaita ist Mitglied des Kuratoriums der Zariya Foundation und hat das Filmprojekt von Anfang an betreut. Sie hat den Zariya Charitable Trust in Indien aufgebaut und die Steuerbefreiung für indische Spender organisiert, zusätzlich zu ihrer Rolle als Client Partner bei Capgemini Engineering, einem führenden Beratungsunternehmen.
Richard Fritschi
Gründer und Mitglied des Stiftungsrates der Zariya Foundation und Unternehmer mit über 20 Jahren Erfahrung in Führungspositionen internationaler Unternehmen, vor allem im Bereich der Medizintechnik.
Jacqueline Fritschi-Cornaz
Jacqueline ist Gründerin und Mitglied des Stiftungsrats der Zariya Foundation und eine Schweizer Schauspielerin und Produzentin. Mit einer Karriere, die sich über drei Jahrzehnte in Theater, Fernsehsoaps, Werbespots und Kurzfilmen erstreckt, hat sich Jacqueline in der Welt der Kunst und des Films einen Namen gemacht. Am bekanntesten ist sie für ihre Hauptrolle als Mutter Teresa in dem Film Mutter Teresa und ich. Website: www.jfritschi-cornaz.ch
Ratnashree Saha
Ratna ist die Leiterin der Kommunikationsabteilung der Zariya Foundation. Sie begann ihre Arbeit als Journalistin bei der Hindustan Times in Indien und schrieb regelmäßig über Frauen-, Sozial- und Kinderthemen. Später arbeitete sie für die Confederation of Indian Industry-CII in Indien und die Swiss-Indian Chamber of Commerce in der Schweiz.
Deepalaya, Delhi
Deepalaya ist der festen Überzeugung, dass Kinder mit Behinderungen lernen können, ein normales Leben zu führen, wenn sie effektiven Zugang zu Dienstleistungen wie Früherkennung, Intervention, Bildung, Berufsausbildung, Beschäftigungsmöglichkeiten und die Verfügbarkeit von Hilfsmitteln und Geräten haben.
Genesis Foundation, Gurgaon
Die Genesis Foundation ermöglicht die medizinische Behandlung von schwerkranken, unterprivilegierten Kindern mit angeborenen Herzfehlern. Die Unterstützung, die bei dieser kritischen Krankheit erforderlich ist, reicht von spezifischen Operationen über Katheterlaboreingriffe bis hin zur Erholung nach der Operation.
Kalinga-Institute of Social Sciences , (KISS) Bhubaneswar
Das Kalinga Institute of Social Sciences ist eine Organisation, die 30.000 Stammeskindern eine ganzheitliche, qualitativ hochwertige Ausbildung bietet, um Armut und Hunger zu beseitigen.
Swiss Himalayan Amity (SHA), Zürich
Swiss Himalayan Amity unterstützt eine umfassende medizinische Versorgung, Aufforstungsmassnahmen und einen schonenden Umgang mit Ressourcen, um durch Bildung das Vertrauen einer jungen Generation in die eigenen Fähigkeiten und in neue Lebensperspektiven zu stärken.